Die Kunst der Flaschenformen

Die Anwendung von Kurven und geraden Linien

Geschwungene Flaschen vermitteln typischerweise ein weiches und elegantes Gefühl. Beispielsweise verwenden feuchtigkeitsspendende Hautpflegeprodukte oft runde, geschwungene Flaschenformen, um Sanftheit und Hautpflege zu vermitteln. Flaschen mit geraden Linien wirken dagegen minimalistischer und eleganter und werden häufig für Produkte verwendet, deren Wirksamkeit betont wird, wie etwa aufhellende Seren und Anti-Falten-Cremes. Laut einem Bericht des Marktforschungsinstituts Mintel ist der Marktanteil feuchtigkeitsspendender Hautpflegeprodukte mit geschwungenen Flaschen in den letzten fünf Jahren um etwa 15 % gestiegen, während mehr als 60 % der auf Wirksamkeit ausgerichteten Hautpflegeprodukte geradlinige Flaschendesigns aufweisen.

 

Der Reiz einzigartiger Formen

Einzigartige Flaschenformen können Produkte aus der Masse hervorstechen lassen. Beispielsweise hinterlassen Parfümflaschen in Blumenform einen romantischen und zarten Eindruck. Laut einer Studie der International Packaging Design Association haben Produkte mit einzigartigen Formen eine 30–50 % höhere Wiedererkennung im Regal als gewöhnliche Produkte.

 

Einbeziehung beliebter Elemente

Da sich Trends ständig weiterentwickeln, kann die Einbeziehung aktuell beliebter Elemente in das Flaschendesign schnell die Aufmerksamkeit der Verbraucher fesseln. So spiegelt sich beispielsweise der minimalistische Stil, der eine Zeit lang beliebt war, im Flaschendesign durch einfache Linien und klare Konturen wider. Überflüssige Verzierungen werden entfernt, um ein Gefühl von Eleganz zu vermitteln.

 

Zusammenfassung

Die Flaschenform ist ein wesentliches Element des ästhetischen Designs von Hautpflegeverpackungen. Sie spielt eine Schlüsselrolle, sei es beim Vermitteln von Emotionen, beim Erkennbarwerden oder beim Prägen eines Modebewusstseins. Eine einzigartig gestaltete Flasche verleiht dem Produkt nicht nur einen besonderen Charme, sondern bietet dem Verbraucher auch ein intensiveres visuelles und emotionales Erlebnis.


Veröffentlichungszeit: 18. Juni 2025