Verpackungs- und Druckproduktionsprozess

Der Druckvorgang ist in drei Phasen unterteilt:
Vordruck → bezieht sich auf die Arbeit in der frühen Phase des Druckens, im Allgemeinen auf Fotografie, Design, Produktion, Satz, Ausgabefilmprüfung usw.;

Während des Druckens → bezieht sich auf den Vorgang des Druckens eines fertigen Produkts durch eine Druckmaschine während des Druckvorgangs;

„Postpress“ bezieht sich auf die Arbeit in der späteren Phase des Druckens und bezieht sich im Allgemeinen auf die Nachbearbeitung von Druckerzeugnissen, einschließlich Kleben (Folienbeschichtung), UV-Beschichten, Ölen, Beschichten, Bronzieren, Prägen und Aufkleben. Es wird hauptsächlich zum Verpacken von Druckerzeugnissen verwendet.

Drucken ist eine Technologie zur Reproduktion von Bild- und Textinformationen eines Originaldokuments. Ihr größtes Merkmal ist die Möglichkeit, Bild- und Textinformationen des Originaldokuments in großer Menge und kostengünstig auf einer Vielzahl von Substraten zu reproduzieren. Das fertige Produkt kann zudem weit verbreitet und dauerhaft gespeichert werden, was bei anderen Reproduktionstechnologien wie Film, Fernsehen und Fotografie unerreicht ist.

Die Herstellung von Drucksachen umfasst im Allgemeinen fünf Prozesse: die Auswahl oder Gestaltung von Originalen, die Herstellung von Originalen, das Trocknen von Druckplatten, den Druck und die Nachbearbeitung. Mit anderen Worten: Wählen oder gestalten Sie zunächst ein zum Drucken geeignetes Original und verarbeiten Sie dann die grafischen und textlichen Informationen des Originals, um eine Originalplatte (allgemein als Positiv- oder Negativbildnegativ bezeichnet) zum Drucken oder Gravieren zu erstellen.

Verwenden Sie dann die Originalplatte, um eine Druckplatte für den Druck herzustellen. Installieren Sie schließlich die Druckplatte auf einer Druckbürstenmaschine, verwenden Sie ein Farbfördersystem, um Farbe auf die Oberfläche der Druckplatte aufzutragen, und unter mechanischem Druck wird die Farbe von der Druckplatte auf das Substrat übertragen. Die große Anzahl der so reproduzierten Druckbögen wird nach der Verarbeitung zu einem fertigen Produkt, das für verschiedene Zwecke geeignet ist.

Heutzutage bezeichnet man die Gestaltung von Originalen, die Verarbeitung von Grafik- und Textinformationen sowie die Plattenherstellung oft als Druckvorstufe, während der Prozess der Farbübertragung von der Druckplatte auf den Bedruckstoff als Drucken bezeichnet wird. Die Fertigstellung eines solchen Druckerzeugnisses erfordert die Druckvorstufe, den Druck und die Weiterverarbeitung.

Neuigkeiten4
Neuigkeiten5
Neuigkeiten6

Veröffentlichungszeit: 22. März 2023