30 ml kugelförmige Essenzglasflaschen

Kurze Beschreibung:

Der abgebildete Herstellungsprozess erzeugt zwei Teile: ein Aluminiumstück und einen Flaschenkörper aus Glas.

Das Aluminiumteil, meist ein Flaschenverschluss oder -boden, wird eloxiert, um eine silberne Oberfläche zu erhalten. Beim Eloxieren wird das Aluminiumteil in ein Elektrolytbad gelegt und von elektrischem Strom durchflossen, wodurch sich auf der Oberfläche eine dünne Oxidschicht bildet. Dem Elektrolyt zugesetzte Farbstoffe färben die Oxidschicht und verleihen ihr in diesem Fall das silberne Aussehen. Die resultierende silbereloxierte Oberfläche verleiht dem Teil eine attraktive und langlebige Farbe.

Der Glasflaschenkörper wird zwei Oberflächenbehandlungen unterzogen. Zunächst wird eine matte, kräftige rosa Beschichtung auf das Glas aufgetragen, wahrscheinlich durch Sprühbeschichtung. Eine matte Oberfläche reduziert die Reflexion, und die kräftige rosa Farbe sorgt für eine gleichmäßige, einheitliche Farbe auf dem gesamten Flaschenkörper.

Anschließend wird die Glasflasche mit einem einfarbigen weißen Siebdruck versehen. Beim Siebdruck werden Bereiche einer Schablone, in denen keine Tinte benötigt wird, ausgeblendet, sodass die Tinte nur durch die offenen Bereiche der Schablone auf die Glasoberfläche gelangt. Der weiße Aufdruck enthält in der Regel Markeninformationen, Produktdetails oder andere Grafiken zur Identifizierung der Flasche.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Kombination aus silber eloxiertem Aluminium und mattem, rosa bedrucktem Glas eine dezente, aber optisch ansprechende Kombination kontrastierender Oberflächen und Materialien darstellt, die ein schlichtes, aber funktionales Konsumprodukt hervorbringt. Die matte Beschichtung und die einheitliche Farbe des Glases sowie die gleichmäßige Silberoberfläche des Aluminiumteils verleihen der Flasche ein klares, unkompliziertes und ästhetisch ansprechendes Aussehen, das sich für viele Anwendungen eignet.


Produktdetail

Produkt Tags

30 mlDiese 30-ml-Kugelflaschen eignen sich ideal zum Verpacken kleiner Mengen Flüssigkeiten und Pulver. Sie verfügen über eine gewölbte Außenfläche, die das Erscheinungsbild von Oberflächenveredelungen und Beschichtungen auf dem Glas verbessert.

Die Flaschen sind für die Verwendung mit kundenspezifischen Tropfaufsätzen konzipiert. Die Tropfaufsätze bestehen aus einem langlebigen, eloxierten Aluminiumgehäuse, einer chemikalienbeständigen PP-Innenauskleidung, einer NBR-Gummikappe für einen dichten Verschluss und einem präzisen 7-mm-Tropfröhrchen aus Borosilikatglas. Die Tropfaufsätze ermöglichen eine präzise Dosierung des Flascheninhalts und machen die Verpackung ideal für Konzentrate, gefriergetrocknete Formulierungen und andere Produkte, die kleine, genaue Dosen erfordern.

Die Mindestbestellmengen von 50.000 Flaschen für Standardfarbverschlüsse und 50.000 Flaschen für Sonderfarbverschlüsse deuten darauf hin, dass die Verpackung auf die Großserienproduktion ausgerichtet ist. Die hohen Mindestbestellmengen ermöglichen trotz der Individualisierungsmöglichkeiten günstige Stückpreise für Flaschen und Verschlüsse.

Zusammenfassend bieten die 30-ml-Kugelflaschen mit kundenspezifischen Tropfspitzen eine kostengünstige und optisch ansprechende Glasverpackungslösung für Flüssigkeiten und Pulver mit kleinen Volumina, die eine präzise Dosierung erfordern. Die runde Form betont die Attraktivität der Oberflächen, während die Kombination aus eloxiertem Aluminium, Gummi und Borosilikatglas in den Tropfspitzen für chemische Beständigkeit, luftdichten Verschluss und Dosiergenauigkeit sorgt. Die hohen Mindestbestellmengen halten die Stückkosten für Großproduzenten niedrig.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns